Net List
Audio Ressources
- Audio-Podcast Datenschutzgeschichte Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
- Big Tech Podcast with Tyler Owen, The Centre for International Governance Innovation
- Der IT und Rechtspodcast, Der Jurist und Der Informatiker
- In Machines we Trust, MIT Technology Review
- Stuart Russel: Living with Artificial Intelligence, The Reith Lectures 2021, BBC Radio 4
- Artificial Intelligence & Equality Podcast, Carnegie Council Podcast for Ethics in International Affairs
Blogs, Publikationen und Ressourcen
- ACM Digital Library
Digitale Bibliothek der Association for Computing Machinery. - COHUBICOL Bibliographies
Bibliographie des ERC-Projekts COHUBICOL, geleitet von Mireille Hildebrandt, zu den projektrelevanten Themenbereichen Rechtstheorie, Digitalisierung/Algorithmisierung und Rule of Law. - Cross-disciplinary Research in Computational Law (CRCL)
Interdisziplinäres Journal zu den Themen data-driven und code-driven "law", heraugegeben von Mireille Hildebrandt, Frank Pasquale und einem Editorialboard (open access) - Datenrecht.ch
Sehr umfangreicher Blog zu den Entwicklungen im Bereich Datenschutzrecht mit einer Fülle von Hinweisen darauf, was in der Schweiz und anderswo in Sachen Datenschutz läuft. - Jusletter IT vom 21. Dezember 2020
International Trends in Legal Informatics, Festschrift für Erich Schweighofer zum 60. Geburtstag (Open Access) - Law, Technology and Humans
Interdisziplinäre Zeitschrift zu Fragen der Wechselwirkungen zwischen Recht, Technologie und Gesellschaft (open access) - Literaturverzeichnis zum Datenschutzrecht auf daten-schutz.ch
Eine umfangreiche Literaturliste zum Thema Datenschutzrecht mit Schwerpunkt Schweiz sowie etlichen Einträgen zum deutschen und europäischen Recht. - Privacy Design
Umfassende Informationen zum Thema Privacy by Design inkl. Best Practice, Tool-Sets und aktuelle Medienberichte. - Publikationsliste zum Datenschutzrecht auf widmerpartner-lawyers.ch
Nach datenschutzrechtlichen Themen geordnete Publikationsliste der Kanzlei, insb. in den Bereichen Cloud Computing, eHealth, Eu-Recht sowie Länderreports in der Zeitschrift Kommunikation & Recht. - Strategie Digitale Schweiz
Die Internetseite des Bundes zur Strategie Digitale Schweiz des Bundesrates. - Verfassungsblog.de
Blog und Debattierforum zu verfassungsrechtlichen Themen des WZB Berlin Social Science Center, des Projekts Recht in Kontext der Humboldt Universität Berlin sowie des Max Planck Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. - Weblaw Datenschutz Blog
Der Datenschutzblog der Weblaw AG, Herausgeberin des Jusletter (-IT). - Actionable AI Ethics Blog by Abhishek Gupta
- DDfV & TU Delft Publications on Design for Values
- Ethics and Information Technology, Springer Open Access Journal
- Hyperledger Resources
- Internet Policy Review
- Journal of Causal Inference (open access)
- Montreal AI Ethics Institute (MAIEI) AI Ethics Brief
- MIT Technology Review
- Privacy + Security Blog by Prof. Daniel Solove
- Proceedings of the IEEE
- Publications of the Berkman Klein Center for Internet and Society at Harvard University
- Research and Reports of the AI Now Institute at NYU
- Robotics & AI Law Society Blog
Projekte und Institutionen
- Digitale Gesellschaft Schweiz
Internetseite der Digitalen Gesellschaft Schweiz, eines Vereins für Bürgerrechte und Konsumentenschutzes im digitalen Zeitalter, die neben Informationen über die aktuelle Tätigkeit des Vereins viele nützliche Tipps zum Thema Datensicherheit bereithält. - Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB
Die Internetseite des EDÖB. - Jurix - The Foundation for Legal Knowledge Based Systems
Eine Organisation von Forschenden auf dem Gebiet des Rechts und der Informatik in den Niederlanden und Flandern mit jährlichen internationalen Konferenzen seit 1988 - National Cyber Security Centre Switzerland - NCSC
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit des Bundes (vormals MELANI) - privatim - Konferenz der schweizerischen Datenschutzbeauftragten
Die Internetseite von privatim, der Konferenz der Schweizerischen Datenschutzbeauftragten, mit Links zu Mitgliedsbehörden in Bund, Kantonen und Gemeinden sowie einer Liste der Publikationen der Konferenz. - Smart City Hub Switzerland
Internetauftritt des Verbands der Schweizerischen Smart City Projekte mit umfangreichen Informationen zum Thema und Links zu den Mitgliedern. - Smart City Schweiz
Das Smart City Projekt von Energie Schweiz, dem Programm des Bundesrates zur Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energie mit freiwilligen Massnahmen. - UZH Digital Society Initiative (DSI)
Eine Initiative der Universität Zürich mit dem Ziel der Schaffung eines bereichsübergreifenden Kompetenzzentrums für die kritische Reflexion aller Aspekte der digitalen Gesellschaft. - ZHAW Centre for Artificial Intelligence CAI
Das neu gegründete Zentrum für künstliche Intelligenz der ZHAW stellt eine ausführliche Liste der eigenen Publikationen bereit. - ACM Conference on Fairness, Accountability, and Transparency (ACM FAccT)
- AlgorithmWatch
- Bertelsmann Stiftung - Projekt Ethik der Algorithmen
- Center for Human-Compatible AI
- Centre for International Governance Innovation CIGI
- CodeX - The Standford Center for Legal Informatics
- Distributed AI Research Institute DAIR
- Facebook Oversight Board
- Future of Privacy Forum
- Gender Shades
- Montreal AI Ethics Institute
- MIND Group: Philosophy and Predictive Processing
- Quebec Artificial Intelligence Institute MILA
- Schweizer Informatik Gesellschaft SI
- Stanford Legal Design Lab
- Stanford One Hundred Year Study on Artificial Intelligence (AI100)
- The Alan Turing Institute
- The Network of Centers
- The Sustainable Computing Lab
- World Economic Forum AI & ML Platform