Algorithmenrecht Eine Skizze zur rechtlichen Verbindlichkeit «ethischer» KI-Prinzipien Der folgende Beitrag wurde als Beitrag für das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRIS 2020 in Salzburg angenommen und wird im Februar 2020 im Tagungsband erscheinen. Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung scheint
Algorithm Law Self-Determination and Data Protection by Design This article is a translated version of the paper that formed the basis for my talk on the same topic at the IRIS 2019 in Salzburg. The original German version
Algorithmen AI White Papers & Opinions Eine chronologisch gegliederte Zusammenstellung aktueller Stellungnahmen und Positionspapiere zum Themenkomplex der gemeinwohlverträglichen Ausgestaltung, Nutzung und Regulierung von künstlicher Intelligenz. Meine Einschätzung der rechtlichen Bedeutung solcher Papers finden Sie hier. Eine
Algorithmenrecht KI und Menschenrechte, UN Report A/73/348 Im August 2018 erstattete der Special Rapporteur on the promotion and protection of the right to freedom of opinion and expression, David Kaye, Bericht zuhanden der Generalversammlung der Vereinten Nationen
singularization Singularisation and Identification Identification means knowing which person is meant. Singularisation means knowing what kind of person is meant. The details are more complex. How do the two concepts relate? PDF: DOI 10.